Seite wählen

An seiner Sitzung vom 1. Dezember 2023 hat der Zentralvorstand des SFV beschlossen, per Saison 2024/25 eine Anpassung der Kategorieneinteilung im Jugendfussball vorzunehmen.

Neue Kategorieneinteilung Jugendfussball:
Die getroffene Änderung betreffen die Kategorien der Knaben (D – A)

Die Hintergründe für die Anpassungen:
Folgende Probleme wurden festgestellt:

  • Der Übergang von BRACK.CH play more football (Kinderfussball) zum Juniorenfussball ist sehr gross (direkt vom 6 gegen 6 zum 9 gegen 9).
  • Für kleine und mittelgrosse Vereine ist es oft eine Herausforderung, ein Team in der Kategorie A zu bilden. Falls kein Team in der Kategorie A im Verein vorhanden ist, ist der Sprung von der Kategorie B zu den Aktiven sehr gross -> viele Spielerinnen und Spieler hören auf.
  • Der jüngere Jahrgang der Kategorie C ist auf dem grossen Feld (11er) oft überfordert (körperliche Voraussetzungen)

Die ausgearbeitete Lösung beinhaltet einen besseren Übergang vom Kinder- zum Juniorenfussball (vom 6 gegen 6 zum 7 gegen 7 zum 9 gegen 9 zum 11 gegen 11) und bietet den Vereinen mehr Flexibilität bei der Kaderzusammenstellung, da in der Kategorie D neu 3 Jahrgänge (wie bei Footeco) und die 18-jährigen in den Kategorien A und B spielberechtigt sind. Die Jugendlichen wechseln ein Jahr später zum 11er Fussball und falls ein Verein kein Team der Kategorie A hat, sind die Jugendlichen nach der Kategorie B zwei Jahre älter als bisher.

Weitere Informationen zu den Ausführungsbestimmungen erfolgen ab Januar 2024.